Café Chavalo Bio “Segel-Kaffee” – 250g, ganze Bohnen

8,89 

Du sparst: 1,10 

Inkl. MwSt.
Grundpreis: 35,56  / 1 kg
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
GTIN: 4260462924047

Der nussig schokoladige Bio Kaffee von Café Chavalo hat eine lange Reise mit dem Segelschiff “Avontuur” über den Atlantik hinter sich, wenn er aus Mittelamerika nach Leipzig kommt. Ungewöhnlich aber wirkungsvoll, denn dabei wird etwa 90% weniger Co2 freigesetzt, als beim Transport mit Containerschiffen, die mit Schweröl fahren.

Vorrätig

Bio-Zertifizierungsstelle: DE-ÖKO-006

    Seifenschale aus Keramik

Perfekte Ergänzung - auch zum Sparen! ;-)

Brandgut Peacetazie mit Meersalz Aufstrich 160g

Brandgut "Peacetazie" - Aufstrich aus gebrannten Pistazien & Meersalz (160g)

Aufstrich aus Nüssen von Brandgut - die super unverschämt leckeren, nochniedagewesenen Aufstriche aus knusprig gebrannten Nüssen von Meike und Daniel aus Hamburg. Gebrannte Mandeln sozusagen aufs Brot. Oder zum Eis, zu Kuchen und zu Crêpes, zu Käse, zum Kochen oder einfach 
pur vom Löffel!

Aufstrich aus Nüssen "Peacetazie" (160g) ist eine Creme aus gebrannten Pistazien mit Meersalz. Handgemacht, ohne Zusätze, vegan und suchtgefährlich!

-
+
GTIN: 4260462924047
Artikelnummer: A01011 Kategorien: , Schlagwort: Marke:

Bio Kaffee von Café Chavalo, fair und klimaschonend!

Welthandel geht auch klimabewusst, er dauert nur länger. Um ein Zeichen gegen die Containerschifffahrt zu setzen, lässt Café Chavalo seinen Bio Kaffee per Segelschiff von Nicaragua über den Atlantik verschiffen. Die Fahrt dauert ein halbes Jahr, spart aber ca. 90 % der schädlichen Emissionen. Wind statt Schweröl – finden wir gut!

Obschon die Überfahrt klimafreundlich ist, entstehen durch Anbau, Röstung und Verpackung des Bio Kaffees CO2 Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen. Sie werden daher mit Hilfe eines Klimaschutzprojekts in Nicaragua kompensiert. Durch das subtropische Klima in Nicaragua sind die Anbaubedingungen für Kaffeebohnen optimal. In der typischen Anbauhöhe von etwa 1200 Metern gedeihen die Früchte bei gemäßigten Temperaturen und sind kaum Schwankungen ausgesetzt.

Gut finden wir auch, dass  Café Chavalo den Bio Kaffee direkt beim Erzeuger bezieht und keine Zwischenhändler einschaltet. Dadurch können faire und transparente Preise kalkuliert werden. Die Bohnen für den Bio Kaffee werden vom Koperativenverband Tierra Nueva angebaut, zu dem sich 250 Kleinbauern zusammengeschlossen haben, um ihre Ernte gemeinsam zu vermarkten und die Lebensbedingungen auf dem Land zu verbessern. Auf einer Höhe zwischen 700 und 1200 Metern kultivieren sie auf kleinen Parzellen in Mischkulturen unter anderem Kaffee und Kurkuma.

Im Allgemeinen gilt das Land in Mittelamerika als arm. Für die Bauern bedeutet das, dass sie zumeist nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um beispielsweise Chemikalien zum Einsatz zu bringen. Dieser Nachteil ist in der Konsequenz jedoch wiederum ein Vorteil für die Qualität des Bio Kaffee, der dementsprechend biologisch angebaut wird. Gleichzeitig verwenden die Farmer auch kaum Maschinen, weswegen die Ernte von Hand erfolgt. Das bedeutet eine akribischere Kontrolle der Früchte, wodurch jeweils nur die wirklich reifen Kaffeekirschen abgenommen werden.

Die Langzeitröstung verleiht dem Bio Kaffee überdies ein leicht nussiges, schokoladiges Aroma. Gut, um den Tag damit zu beginnen.


Produktvorteile auf einem Blick:

  • Bio Kaffee 250g (ganze Bohnen)
  • Herkunft: Boaco, Nicaragua
  • Anbauhöhe: 700 – 1200 Meter
  • Varietät: Arabica (Bourbon, Caturra etc.)
  • Aroma: Nuss, Schokolade
  • Röstgrad: Cityroast
  • Zubereitungsarten: French Press, Handfilter, Kaffeemaschine
  • per Segelschiff: 90 % weniger Co2 Emissionen

Der Kaffee wird aus kontrolliert biologischem Anbau nach der EG-Öko-Zertifizierung (DE-ÖKO-037) gewonnen.

Lieferumfang: eine Tüte Bio Kaffee 250g (ganze Bohnen)


Wir bieten von Café Chavalo auch den Bio Espresso an.

Und entdecke hier unsere eigenen, besonderen TOFF & ZÜRPEL® Produkte.

Das könnte dir auch gefallen …