Bio Segel-Kaffee von Café Chavalo, fair und klimaschonend!
Welthandel geht auch klimabewusst, er dauert nur länger. Um ein Zeichen gegen die Containerschifffahrt zu setzen, lässt Café Chavalo seinen Bio Segel-Kaffee per Frachtsegler von Nicaragua über den Atlantik verschiffen. Die Fahrt dauert ein halbes Jahr, spart aber ca. 90 % der schädlichen Emissionen. Wind statt Schweröl – finden wir gut!
Gut finden wir auch, dass Café Chavalo den Kaffee direkt beim Erzeuger bezieht und keine Zwischenhändler einschaltet. Dadurch können faire und transparente Preise kalkuliert werden. Die Langzeitröstung verleiht dem Bio Segel-Kaffee überdies ein leicht nussiges, schokoladiges Aroma. Gut, um den Tag damit zu beginnen.
Informationen zum Bio Segel-Kaffee
- Herkunft: Boaco, Nicaragua
- Anbauhöhe: 700 – 1200 Meter
- Varietät: Arabica (Bourbon, Caturra etc.)
- Aroma: Nuss, Schokolade
- Röstgrad: Cityroast
- Zubereitungsarten: French Press, Handfilter, Kaffeemaschine
Entdecke noch weitere Produkte von anderen, tollen Manufakturen und Labels, die uns sehr am Herzen liegen: Manufaktur Spezial