Du solltest Deine Naturseifen immer auf einer guten Seifenablage ablegen. Eine gute Seifenschale oder ein guter Seifenhalter ist so konzipiert, dass die Seifen darauf gut trocknen können, ohne im eigenen Wasser zu schwimmen. Die Schräge an der Oberseite unserer Seifenschale transportiert das ablaufende Wasser in Richtung Waschbecken und bietet der Seife eine minimale Auflagefläche, sodass sie schnell und gut trocknen kann. Der eher unübliche Verzicht auf die Glasur fügt der Seifenschale aus Keramik eine wichtige Funktion hinzu: so wird das Rutschen der Seife verhindert. Durch den Verzicht auf Bohrungen oder Rillen ist die Seifenschale außerdem extrem leicht zu reinigen.
Michi –
Diese tolle Seifenschale war ein Geschenk von sehr lieben Freunden von mir. Seitdem der Hingucker bei mir am Waschbecken. Die Oberfläche der Schale wird nie wirklich “nass”. Das liegt sicher daran, dass die Keramik nicht glasiert wurde. So kann die Seife optimal trocknen und bazt mir nicht alles voll. Schlau gemacht! Kauf- bzw. Geschenkempfehlung 😉