In ihrer kleinen Manufaktur in Oberbayern hat die Räucherexpertin Eva Kilwing das Räucherwerk für die Winterzeit mit neun verschiedenen Räuchermischungen aus hochwertigen Duftharzen und Hölzern zusammengestellt. Seit Jahrhunderten werden duftende Pflanzen und aromatische Substanzen über einer Wärmequelle sanft verglüht und auch heute noch können wir von den heilenden, segnenden, reinigenden und schützenden Eigenschaften dieses Rituals profitieren. Die exklusive Holzkiste mit erlesenem Räucherwerk für die Winterzeit enthält 15g sorgfältig zusammengestellte Räuchermischungen wie “Wintertraum”, “Lebensfreude” und “Heilige Nächte”. Jede Mischung wurde von Expertenhand hergestellt, einzeln geprüft und in eine ansprechende Holzbox abgefüllt.
Das Räucherwerk für die Winterzeit hat mit seinen wohltuenden Düften eine reinigende Kraft. In Kult und Brauchtum ist das Verbrennen von duftenden Pflanzen, Hölzern und Harzen tief verwurzelt. Sei es die Traditionelle Chinesische Medizin, die Schwitzhütte der indigenen Völker Amerikas oder die Räucherzeremonie der Raunächte: Sie alle berufen sich auf die reinigende Kraft, die dem Verbrennen des Räucherwerks zugeschrieben wird. Dieses Räucherwerk für die Winterzeit “Winterzauber” knüpft an die alte Traditionen des Räucherns an.
Das Räucherwerk für die Winterzeit ist ein Räuchergut der Kilwing Weihrauch-Manufaktur – mit bester Qualität durch sorgsame Verarbeitung. Verwendet werden ausschließlich ausgesuchte Harze und Kräuter, die von Hand abgefüllt, zusammengestellt und kontrolliert werden. Das Spektrum an Räuchergut und Räuchermischungen ist groß, besonders hat sich die Kilwing Weihrauch-Manufaktur aber auf, der Name verrät es, Weihrauch spezialisiert. Bei Kilwing stehen jedoch nicht nur die Qualität der Rohstoffe und höchste Sorgfalt bei der Verarbeitung der Räucherkästchen im Vordergrund, sondern auch bei der Verpackung achtet die Manufaktur penibel auf umwelt- und ressourcenschonende Materialien.
Anwendung: Die Räucherstoffe vom Räucherwerk für die Winterzeit lassen sich sowohl auf der Räucherkohle räuchern wie auch auf einem Stövchen, wenn es mit einem Drahtsieb zum Auflegen der Räucherware ausgestattet ist. Damit die Harze das Drahtsieb des Stövchens nicht verkleben, streue eine kleine Menge feinen Sand auf das Sieb oder lege Alufolie darauf, bevor Du das Räuchergut hier platzierst. Für die Reinigung des Siebes eignet sich zum Beispiel Blüten- und Harzentferner. Oder gib es in das Gefrierfach, das gefrorene Harz kann dann leichter entfernt werden. Die Siebe lassen sich aber auch in der Spülmaschine reinigen.
Produktvorteile auf einem Blick:
- Räucherwerk für die Winterzeit “Winterzauber”
- Inhalt: 15g inkl. 1 Zange
- Maße: 14 × 11 cm
- Neun exquisite Sorten
- Räuchermischungen wie “Wintertraum”, “Lebensfreude” & “Heilige Nächte”
- Von der Kilwing Weihrauch-Manufaktur
- Knüpfen an die alten Tradition des Räucherns an
- Wohltuender Duft mit reinigender Kraft
- Ausgesuchte Harze & Kräuter, die von Hand abgefüllt wurden
- Keine synthetischen Duft- oder Zusatzstoffe
Lieferumfang: Kilwing Räucherwerk für die Winterzeit “Winterzauber”
Dazu passend: Das designimdorf Rauchhaus